Kardinal John Ribat aus Papua Neuguinea rüttelt die Gäste im Klostergarten Ottbergen auf
© Bistum Hildesheim
Uns ereilte die Nachricht, dass Weihbischof Heinz-Günter Bongartz Papst Franziskus gebeten hat, ihn aus gesundheitlichen Gründen um seine vorzeitige Ausscheidung von seinem aktiven Dienst als Weihbischof im Bistum Hildesheim zu entlassen. Papst Franziskus hat diese Bitte zum 11. September 2024 angenommen. Die Visitationen in Braunschweig wird Heinz- Günter Bongartz noch abschließen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich aus der Gemeinde St. Bernward für seinen pastoralen Besuch.
"Lass mal Himmel und Erde in Bewegung setzen" mit diesem Slogan und 5 anderen Motiven möchten wir junge Menschen im Bistum Hildesheim einladen, bei unseren Formaten und Veranstaltungen mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihren Glauben zu feiern und zu leben. Gemeinsam mit ihnen wollen wir neugierig sein, experimentieren - und die Ideen für die Kircheim Heute und morgen entwickeln. Der QR - Code auf unseren Plakaten und Postkarten führt auf unsere Homepage.
Am 27. und 28. September findet in Braunschweig ein großes ökumenisches Chorprojekt statt. Insgesamt über 300 Musikerinnen und Musiker musizieren gemeinsam Mendelssohns Paulus. Mendelssohn selbst dirigierte das Werk 1839 in der Aegidienkirche.
Die Musical-AG des 7./8. Jahrgangs hat bei ihrer Aufführung von „Schneewittchen“ am Mittwoch und Donnerstag eine tolle Leistung gezeigt und kann zurecht stolz sein.
© Pohlmann/bph
Zwei bedeutende Objekte aus dem Dommuseum Hildesheim sind aktuell nach Amerika ausgeliehen: Das Große Scheibenkreuz sowie das Große Bernwardkreuz sind dort in der Ausstellung „Lumen. The Art and Science of Light” des J. Paul Getty Museum im Getty Center in Los Angeles bis zum 8. Dezember 2024 zu sehen.
Eine offene und einladende Kirche und ein Herzliches Willkommen - Ehrenamtliche aus St. Hedwig und Adelheid empfangen Besucher und Besucherinnen zum Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024.
© Thomas Bitterberg-Formanek
Unser Gespräch in der Landesaufnahmestelle für Migrantinnen und Migranten fand in der dortigen Lagerkapelle statt. Herr Pastor Wiegmann und Mitarbeitende der Inneren Mission und des Grenzdurchgangslagers kamen zusammen, um mit uns in Austausch zu kommen über die Menschenwürde an diesem besonderen Ort.
„Pilger der Hoffnung“ – unter diesem Motto lädt Papst Franziskus für das Heilige Jahr 2025 nach Rom ein. Dieser Einladung folgt das Bistum und plant drei Reisen.
Der neue Newsletter für das Bistum Hildesheim Haben Sie sich schon einmal darüber geärgert, eine interessante Veranstaltung verpasst zu haben, weil Sie nichts davon wussten? Oder Sie hätten gern mehr Informationen zu einem Thema erhalten und nicht gefunden?
© Caritasverband Braunschweig
Im August 2022 hatten die evangelische und die katholische Kirche beschlossen, die Kirchensteuermehreinnahmen durch die Energiepreispauschale für soziale Zwecke weiterzuleiten. Der Caritasverband Braunschweig nutzte das Geld, um den Menschen in der Stadt zu helfen.